Abwasserfördersysteme sanieren und optimieren
14
Module
hybrid
Art
jederzeit
einsteigen
Beschreibung
Abwasserfördersysteme (AWFS) sind essenziell für eine funktionierende Abwasserwirtschaft und den Schutz von Mensch und Umwelt.
Betreiber, Planer, Anlagenerrichter, Tief- und Rohrleitungsbauer, sowie Hersteller und Dienstleister stehen vor stetig wachsenden Herausforderungen: von der Einhaltung normativer Pflichten über technologische Entwicklungen bis hin zur langfristigen Betriebsoptimierung. Die Anforderungen sind komplex und erfordern interdisziplinäres Wissen.
Unser modulares Seminar bietet Ihnen einen kompletten und modular strukturierten Überblick über die vielfältigen Aspekte der Sanierung und Optimierung von AWFS.
Profitieren Sie von jahrzehntelangem Know-how unserer Referenten, praxisnahen Beispielen und der maximalen Flexibilität für Ihre Teilnahme.
Einsteigen mit jedem Modul möglich.
Alle Module sind wichtig und die Reihenfolge ist logisch aufgebaut. Ihr Einstieg ist jedoch auch ganzjährig und mit jedem Modul möglich. Denn die Seminarreihe wird die nächsten 2 Jahre wiederholt und aktualisiert durchgeführt. Damit verpassen Sie nichts oder können interessante Module buchen.
Immer dabei, auch wenn nicht vor Ort.
Die Teilnehmer erwartet grundsätzlich ein hybrides Seminar, das den Besuch von Betreibern, Marktteilnehmern und Praxisforschungseinrichtungen einschließt. Damit verpassen Sie nichts, obwohl Sie nicht vor Ort sind.
Das Erwartet Sie
- Praxisorientierte Module mit Expertenwissen
- Wichtige Normen, Vorschriften und gesetzliche Anforderungen
- Innovationen in der Automatisierung, Pumpentechnik und Explosionsschutz
- Konkrete Tipps zur Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung
Zielgruppe
Das AWFS-Seminar richtet sich an Betriebsleiter, Abwassermeister, Betreiber, Einsatzleiter von Kläranlagen und technisches Fachpersonal, Ingenieurbüros und Planer, die ihr Wissen vertiefen und sich über neueste Entwicklungen informieren möchten.
Übersicht Module

KNOW-HOW für die Infrastruktur.