Abwasserfördersysteme sanieren und optimieren

14

Module

hybrid

Art

jederzeit

einsteigen

Beschreibung

Abwasserfördersysteme (AWFS) sind essenziell für eine funktionierende Abwasserwirtschaft und den Schutz von Mensch und Umwelt.
Betreiber, Planer, Anlagenerrichter, Tief- und Rohrleitungsbauer, sowie Hersteller und Dienstleister stehen vor stetig wachsenden Herausforderungen: von der Einhaltung normativer Pflichten über technologische Entwicklungen bis hin zur langfristigen Betriebsoptimierung. Die Anforderungen sind komplex und erfordern interdisziplinäres Wissen.

Unser modulares Seminar bietet Ihnen einen kompletten und modular strukturierten Überblick über die vielfältigen Aspekte der Sanierung und Optimierung von AWFS.

Profitieren Sie von jahrzehntelangem Know-how unserer Referenten, praxisnahen Beispielen und der maximalen Flexibilität für Ihre Teilnahme.
Einsteigen mit jedem Modul möglich.

Alle Module sind wichtig und die Reihenfolge ist logisch aufgebaut. Ihr Einstieg ist jedoch auch ganzjährig und mit jedem Modul möglich. Denn die Seminarreihe wird die nächsten 2 Jahre wiederholt und aktualisiert durchgeführt. Damit verpassen Sie nichts oder können interessante Module buchen.

Immer dabei, auch wenn nicht vor Ort.
Die Teilnehmer erwartet grundsätzlich ein hybrides Seminar, das den Besuch von Betreibern, Marktteilnehmern und Praxisforschungseinrichtungen einschließt. Damit verpassen Sie nichts, obwohl Sie nicht vor Ort sind.

Das Erwartet Sie

Zielgruppe

Das AWFS-Seminar richtet sich an Betriebsleiter, Abwassermeister, Betreiber, Einsatzleiter von Kläranlagen und technisches Fachpersonal, Ingenieurbüros und Planer, die ihr Wissen vertiefen und sich über neueste Entwicklungen informieren möchten.

Übersicht Module

Welche aktuellen Vorschriften und Regelwerke gelten für den Betrieb, Wartung, Planung, Bau, Inbetriebnahme und die Abnahme von AWFS? Wie lässt sich das alles effizient und normkonform umsetzen? Dieses Modul vermittelt Klarheit im Dschungel der Normen und Vorschriften.

Was erwartet Sie:

  • Aktueller Überblick über die wichtigsten Normen und Vorschriften
  • Relevante Neuerungen und deren Bedeutung für Betrieb und Planung
  • Expertenwissen für eine sichere Umsetzung in Bestand und Betrieb
  • Praxisnahe Auslegung für Planung von Sanierung, Optimierung und Neubau
  • Praxisnahe positive und ne native Beispiele
Regulärer Preis: 549,00 EUR

Jetzt Rabatt sichern: HIER KLICKEN!

Welche Verfahren, Technologien und Bauarten zur Überleitung von Abwasser gibt es und welche Kombinationen, mit welchen Vorteilen und Grenzen? Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über bewährte und neue Verfahren zur Optimierung von AWFS.

Was erwartet Sie:

  • Einführung in alle existierenden Verfahren und Technologien
  • Grenzen und Möglichkeiten der verschiedenen Bauarten
  • Optimierungspotenziale für bestehende Systeme
  • Praxisbeispiele zur erfolgreichen Umsetzung
  • Zukunftsausblick: Wohin geht die technologische Entwicklung?
Regulärer Preis: 549,00 EUR

Jetzt Rabatt sichern: HIER KLICKEN!

Rechtsvorschriften ergeben konkrete und folgenträchtige Anforderungen für Betreiber, die auch Planer kennen müssen. Arbeitssicherheit ist eine ständige Anforderung von Planung bis Wartung bzw. Reparatur. Was ist zu beachten und im Bestand umzusetzen?

Was erwartet Sie:

  • Aktuelle normative Vorschriften und deren Anwendung
  • Arbeitssicherheit für unterschiedliche Bereiche
  • Das „S.T.O.P.“-Prinzip im Bestand und bei Sanierung
  • Ex-Zonen und Explosionsschutzdokument
  • Ex-Schutz im Bestand umsetzen und bei Sanierung beachten
Regulärer Preis: 699,00 EUR

Jetzt Rabatt sichern: HIER KLICKEN!

Hydraulische oder pneumatische Förderung, oder gemischt? Dieses Modul vermittelt Grundlagen zu Aufbau, Technik, Wartung und typischen Problemen – damit Sie die richtige Fördertechnologie für Ihre Anwendung auswählen und effizient betreiben können.

Was erwartet Sie:

  • Umfassendes Know-how über Pumpen, Pumpanlagen und AWFS
  • Ziel-, problem- und effizienzorientierte System- und Technikauswahl
  • Systemoptimierter Betrieb und Wartung des AWFS mit KI-Integration
  • Unterschiede der Effizienzbewertung von Pumpen und AWFS
  • Sanierung, Sicherheit und Havarievorsorge
Regulärer Preis: 699,00 EUR

Jetzt Rabatt sichern: HIER KLICKEN!

Von der Sensorik über Automatisierung zur KI-gestützten Prozessleittechnik: Wie können moderne EMSR-Systeme den Betrieb von AWFS optimieren? Lernen Sie die wichtigsten Grundlagen, Prinzipien und konkrete Lösungen für Betrieb bis Havarievorsorge kennen.

Was erwartet Sie:

  • Einfluss der Automatisierungstechnik auf Problemarmut und Nutzungsdauer
  • Elektro-, Mess-, Steuer- und Regeltechnik für AWFS unter KI-Einfluss
  • Automatisierung und Prozessmanagement für AWFS
  • Energie- und Kosteneffizienz mit KI-Tools managen
  • Sanierung, Sicherheit und Havarievorsorge
Regulärer Preis: 699,00 EUR

Jetzt Rabatt sichern: HIER KLICKEN!

Baulichen Anforderungen für Pumpwerke, Serviceschächte, Ausrüstungen und Werkstoffe und Möglichkeiten der Problemminimierung. Dieses Modul zeigt bestehende und neueste Methoden zur Erhaltung und Modernisierung, sowie der Sanierung.

Was erwartet Sie:

  • Überblick zu Serien- und Sonderbauwerken
  • Einflüsse auf Konstruktion und Werkstoffe
  • Zustandsermittlung und Zustandsbewertung
  • Baulich-funktionale Optimierung im Bestand
  • Sanierung, Sicherheit und Havarievorsorge
Regulärer Preis: 699,00 EUR

Jetzt Rabatt sichern: HIER KLICKEN!

Von der Werkstoff- bzw. Materialwahl, über Armaturen bis hin zu Bau-, sowie Instandhal-tungs- und Havarievorsorgekonzepten: Hier erfahren Sie, wie Sie Druckleitungen optimal planen, sanieren und langfristig betriebssicher gestalten und sanieren.

Was erwartet Sie:

  • Druck, Gefälledruck- und Vakuumrohrsysteme in AWFS
  • Einflüsse auf Konstruktion und Werkstoffe
  • Zustandsermittlung und Zustandsbewertung
  • Baulich-funktionale Optimierung im Bestand
  • Sanierung, Sicherheit und Havarievorsorge
Regulärer Preis: 699,00 EUR

Jetzt Rabatt sichern: HIER KLICKEN!

Ursachen von Problemen dürfen nicht nur kaschiert werden. Hydraulik, Druckstoß, Feststoffförderung, chemische Prozesse – technisches und biochemisches Wissen über physikalische und chemische Prozesse hilft, typische Betriebsprobleme zu vermeiden.

Was erwartet Sie:

  • Schwierige und problemreiche Zusammenhänge verstehen
  • Physikalische in AWFS – Strömung und Betriebsverhältnisse
  • Physikalische in AWFS – Druckstoß und Feststoffförderung
  • Biochemie in AWFS – Betriebsbedingungen, Gase und Geruchsstoffe
  • Biochemie in AWFS – Betriebsbedingungen, Werkstoffe und Biokorrosion
Regulärer Preis: 699,00 EUR

Jetzt Rabatt sichern: HIER KLICKEN!

Wie können Geruch, Biokorrosion, Verschleiß, Vibrationen und Druckstöße effektiv minimiert werden? Dieses Modul zeigt praxisnahe Lösungen und innovative Technologien zur Vermeidung von Betriebsstörungen, sowie Betriebsproblemen.

Was erwartet Sie:

  • Probleme – Einflüsse durch Planung, Betrieb, Demografie und Sparzwang
  • Zustandsermittlung und Zustandsbewertung
  • Präventive Lösungen im Zuge von Planung und Konstruktion
  • Kurative Lösungen für Betrieb und Wartung
  • Praktische Beispiele und Tipps
Regulärer Preis: 699,00 EUR

Jetzt Rabatt sichern: HIER KLICKEN!

Von Kennzeichnung, Risikobewertungen, Betriebsanweisungen, über Prüfpflichten bis hin zur Dokumentation: Betreiber müssen zahlreiche gesetzliche Anforderungen erfüllen. Erhalten Sie einen Überblick über Pflichten und praxisgerechte Lösungen zur Umsetzung

Was erwartet Sie:

  • AWFS sind unstetig arbeitende Biochemische Reaktoren – die Folgen
  • Pflichten der Betreiber, die in der Planung beachtet werden müssen
  • Risikobewertung und Gefährdungsanalysen bei Planung und Betrieb
  • Prüf- und Nachweispflichten der Betreiber
  • Betriebsanleitung, Dokumentationen, Prüfungen, Probebetrieb, Abnahme
Regulärer Preis: 549,00 EUR

Jetzt Rabatt sichern: HIER KLICKEN!

Wie bereitet man sich auf Stör- und Notfälle vor? Welche technischen und organisatorischen Maßnahmen müssen Betreiber und bereits Planer treffen? In diesem Modul erfahren Sie, wie Havariekonzepte erarbeitet und realitätsnah geübt werden.

Was erwartet Sie:

  • AWFS sind überwachungspflichtige Anlagen mit Havariepotenzial
  • Aktueller Überblick über die wichtigsten Normen und Vorschriften
  • Notfallplan anlagenbezogen aufstellen und Partner einbeziehen
  • Havarieequipment und Havarielager zusammenstellen
  • Havarieübung und Erkenntnisse in Betrieb und Planung integrieren
Regulärer Preis: 549,00 EUR

Jetzt Rabatt sichern: HIER KLICKEN!

Erfolgreiche Sanierungs- und Neubauprojekte erfordern eine sorgfältige Planung. Lernen Sie anhand von Praxisbeispielen, worauf es bei Planung, Bau und Inbetriebnahme ankommt und welche Fehler Sie vermeiden können.

  • Aufgabenstellung: „Problemorientierte Zukunftsfestigkeit“
  • Sanierung und Neubau mit unterschiedlichen Bedingungen
  • Kleinteiliges Bauen im Bestand mit enormen Herausforderungen
  • Vergabe von Sanierungsprojekten und notwendige Sonderwege
  • Praxisbeispiele, Praxisbeispiele, Praxisbeispiele
Regulärer Preis: 549,00 EUR

Jetzt Rabatt sichern: HIER KLICKEN!

Wie lassen sich Betriebsprozesse optimieren? Welche Strategien zur präventiven Wartung haben sich bewährt? Dieses Modul zeigt erprobte Vorgehensweisen zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs.

Was erwartet Sie:

  • Grundlagen der Betriebssicherheit in Anlagen
  • Risikobewertung und Maßnahmen zur Gefahrenabwehr
  • Wie Sie Unfälle durch präventive Maßnahmen vermeiden
  • Einfluss von Vorschriften auf den Arbeitsalltag
  • Fallstudien zu erfolgreichen Sicherheitskonzepten
Regulärer Preis: 549,00 EUR

Jetzt Rabatt sichern: HIER KLICKEN!

Wie kann eine Ausschreibung wirtschaftlich sinnvoll gestaltet werden, selbst wenn sie aus vielen kleinen Sanierungsmaßnahmen besteht? Erfahren Sie, welche Strategien helfen, hohe Koordinationsaufwände zu minimieren und attraktive Angebote zu erhalten.

Was erwartet Sie:

  • Klarer Überblick über die wichtigsten Normen und Vorschriften
  • Praxisnahe Strategien für eine sichere und effiziente Betriebsführung
  • Häufige Stolperfallen und wie man sie vermeidet
  • Relevante Neuerungen und deren Bedeutung für den Alltag
  • Expertenwissen für eine rechtssichere Umsetzung
Regulärer Preis: 549,00 EUR

Jetzt Rabatt sichern: HIER KLICKEN!

Vorteile der Teilnehmer

Referenten

Das könnte Sie auch interessieren

Seminar Havarievorsorge Abwasserfördersysteme

Ungeplante Havarien und Störungen in der Abwassertechnik können erhebliche Schäden und Kosten verursachen. Unser praxisnahes Seminar „Havarievorsorge in der Abwassertechnik“ bietet Ihnen fundiertes Wissen und bewährte Lösungen, um Ihre Infrastruktur sicher und effizient zu schützen.

Seminar Havarievorsorge Abwasserfördersysteme

3 Tage - Fachwissen + Praxis
Mehr Informationen

Seminar Druckrohrleitung

Solution.DAY Druckrohrleitung

weitere Informationen zu diesem Seminar folgen demnächst.

Solution.DAY Druckrohrleitung

in Planung
Mehr in Kürze