Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts (WHG), § 61, Abs. 2:
“Wer eine Abwasseranlage betreibt, ist verpflichtet, ihren Zustand, ihre Funktionsfähigkeit, ihre Unterhaltung und ihren Betrieb sowie Art und Menge des Abwassers und der Abwasserinhaltsstoffe selbst zu überwachen.” Was wissen Sie über Ihre Druckrohrsysteme?
Biokorrosion an Rohrsystemen und Bauwerken
Biokorrosion an Rohrsystemen und Bauwerken nimmt Einfluss auf technische und wirtschaftliche Faktoren eines jeden Betriebs. Es gilt, zutreffende Schutzmethoden zu wählen, um höchste Zuverlässigkeit, Nutzungsdauer und damit Wirtschaftlichkeit für Rohrsysteme und Bauwerke zu erreichen.
Ein Abwasserfördersystem das Probleme löst
An der SW-AWPS traten zunehmend Probleme mit Förderkapazität, Geruch und Korrosion auf. Hier sollten Ursachen gefunden und ein Konzept erstellt werden, bei dem Entsorgungssicherheit und Abwasserqualität des Abwasserfördersystem im Vordergrund stehen. Die AWDL DN125, PN10 sollte bestehen bleiben, aber mehr Durchsatz erreichen.
Sulfid-Praxishandbuch der Abwassertechnik
D. Weismann, M. Lohse (Hrsg.)
VULKAN-Verlag, Essen
Sulfid-Genese, Biokorrosion,
Geruch, Gefahr, aktive und
passive Gegen-Maßnahmen
ISBN 978-8027-2845-7
Kommunale Abwasserpumpwerke
D. Weismann, T. Gutzeit
VULKAN-Verlag, Essen
Alle Abwasserförderverfahren,
alle Bauformen, Druckstoß,
Feststofftransport,
Abwasserqualität,
Abwasserbehandlung
beim Transport
Essen ISBN 978-3-8027-2843-3